590 Jahre Riesling
Registrierung erforderlich
Happy Birthday: „590 Jahre Riesling“!
Natürlich hat eine Rebsorte keinen Geburtstag, aber mit dem „International Riesling Day“ wird jährlich die edelste deutsche Rebsorte weltweit gefeiert. Da wollen wir natürlich nicht zurückstehen. In seinem Weinseminar „590 Jahre Riesling“ führt Weinexperte Torsten Sälinger im Badischen Weinhaus Werner in Liederbach am Taunus mit acht Proben durch die Geschichte des Königs der Weißweine.
In der Verkostung werden ganz unterschiedliche Rieslinge aus fünf badischen Weinbaubereichen und von verschiedenen Böden vorgestellt: vom Granit aus der Ortenau, vom Gneis-Granit-Verwitterungsgestein im Breisgau, vom Muschelkalk aus Tauberfranken, vom Vulkangestein des Kaiserstuhls und vom Kalkschiefer im Markgräflerland. Dazu gibt es unterhaltsam erzählte Informationen zur Rebsorte und den Besonderheiten der Einzellagen.
Mit einem Rieslingsekt aus traditioneller Flaschengärung beginnt das Weinseminar um 19.15 Uhr, so daß es rechtzeitig vom Zughalt in Liederbach-Süd mit der Königsteiner Bahn von Frankfurt-Höchst und Königstein aus erreicht werden kann. Das Weinseminar dauert etwa 2,5 - 3 Stunden. Dazu wird Mineralwasser und Brot gereicht. Der Eintritt beträgt 29 Euro pro Person. Die Mindestteilnehmerzahl ist acht Personen. Anmeldungen nimmt telefonisch das Badische Weinhaus Werner unter der Nummer 069 30858030 entgegen, online ist die Anmeldung auf „www.weinhaus-werner.de/Aktuelles-und-Termine/Weinseminare" möglich.
Diese Weinprobe ist der Auftakt einer ganzen Reihe von thematischen Weinseminaren, die mit Torsten Sälinger als neuem Seminarleiter des „Badisches Weinhaus Werner“ in den kommenden Monaten in Liederbach angeboten werden.
29,00
Wo findet die Veranstaltung statt?
Badisches Weinhaus Werner Barrierefrei erreichbar / An- und Abreise mit ÖPNV: Zughaltepunkt Liederbach-Süd
-
65835 Liederbach Höchster Str. 96