Impressum
Deutsches Weininstitut GmbH
Platz des Weines 2
55294 Bodenheim
Telefon: +49 6135 9323-0
Fax: +49 6135 9323-110
Geschäftsführerin: Monika Reule
Handelsregister beim Amtsgericht Mainz: Nr. HRB-0179
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE 14 90 48 563
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV: Monika Reule, Adresse s.o.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die OS-Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung ist unter folgendem Link erreichbar: ec.europa.eu/consumers/odr/
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir rechtlich nicht verpflichtet und im Allgemeinen nicht bereit.
Allgemeiner Rechtshinweis
Das Deutsche Weininstitut prüft und aktualisiert die Informationen auf dieser Website ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Das Deutsche Weininstitut ist für den Inhalt der Websites, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich.
Ab Achtzehn
Dieses Webangebot richtet sich ausschließlich und ausdrücklich nur an volljährige Leser, also über 18-Jährige. Es enthält Inhalte, die gegebenenfalls mit alkoholischen Getränken in Verbindung stehen. Wir fordern alle unsere Leser zum vernünftigen Umgang mit Alkohol und zur Beachtung der Jugendschutzsvorschriften auf – kein Alkohol an Minderjährige!
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Informationsangebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links unverzüglich entfernen.
Urheberrecht
Als Betreiber dieses Webauftrittes sind wir bemüht, stets die Urheberrechte Dritter zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.
Die durch das Deutsche Weininstitut (DWI) erstellten Inhalte und Werke dieser Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Sprechen Sie uns einfach an, wenn sie Interesse an einer Weiterverwertung oder Lizenzierung haben.
Design & Umsetzung
XIMA MEDIA GmbH
Sudhausweg 9, Waldschlösschenareal
01099 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 81050-0
Fax: +49 (0) 351 81050-20
Internet: www.xima.de
Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.
Hinweise zur Datenverarbeitung
Online-Plattform zur außergerichtlichen Streitschlichtung sowie Hinweis nach § 36 VSBG
Wir sind verpflichtet, Verbraucher auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission hinzuweisen. Diese OS-Plattform ist über folgenden Link erreichbar: webgate.ec.europa.eu/odr. Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle allerdings nicht teil.
BELEHRUNG ZUR DATENVERARBEITUNG
- Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Verfügung stellen. Die von Ihnen angegebenen, personenbezogenen Daten nutzen wir vorbehaltlich weiterer ausdrücklicher Einwilligung Ihrerseits zur Vertragsabwicklung sowie zur Bearbeitung Ihrer diesbezüglichen Anfragen. Geben Sie Ihre Daten im Rahmen einer Veranstaltungsanmeldung an, so werden in der Regel erhoben: Unternehmensname, Teilnehmername, Vorname, Postanschrift, Telefon und E-Mail.
- Eine Weitergabe Ihrer angegebenen Daten an sonstige Dritte erfolgt nur dann, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht (beispielsweise in Fällen der Strafverfolgung oder auf der Gefahrenabwehr) oder wenn Sie in die Weitergabe zuvor ausdrücklich eingewilligt haben.
- Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten gelöscht, soweit sie nicht mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gespeichert werden müssen. In diesem Fall werden die betroffenen Daten jedoch für andere Verwendungszwecke gesperrt und nach Ablauf der Fristen gelöscht. Dies gilt nicht, wenn Sie in die weitere Verwendung Ihrer Daten ausdrücklich eingewilligt haben.
- Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von uns über sie gespeichert wurden.
Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, sofern zutreffend, Ihre Rechte auf Daten-Portabilität geltend zu machen und im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Ebenso können Sie Einwilligungen, grundsätzlich mit Auswirkung für die Zukunft, widerrufen.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich unentgeltlich an uns unter datenschutz@deutscheweine.de wenden.
Stand: April 2019