Meldungen
Ergebnisse
-
News Weinkollektion für DWI-ProWein-Stand steht fest 21.02.2025
Die Weinauswahl zum diesjährigen ProWein-Motto des Deutschen Weininstituts (DWI) "White Pinot Paradise – Burgunderwunder Deutschland“ steht fest.
-
News UK: Wines of Germany kündigt neue Kampagne an 19.02.2025
Unter dem Motto “sometimes chilled, always cool” hat Wines of Germany UK die Kampagne 2025 zur Promotion deutscher Weine aus den 13 Anbaugebieten vorgestellt.
-
News Analyse: Weingüter verzeichnen Absatz- und Umsatzrückgänge 17.02.2025
Das Deutsche Weininstitut (DWI) veröffentlicht den ersten repräsentativ gewichteten Jahresbericht zur Absatzanalyse 2024. Die Auswertung basiert auf Verkaufstransaktionen von knapp 400 Weingütern aus den acht größten deutschen Anbaugebieten und liefert fundierte Einblicke in die Entwicklungen von Absatz, Umsatz und Erlösen der Jahre 2021 bis 2024.
-
News Wandern, wo der Wein wächst: am 26. und 27. April 16.02.2025
Das Deutsche Weininstitut (DWI) lädt gemeinsam mit den Gebietsweinwerbungen am 26. und 27. April 2025 zum bundesweiten WeinWanderWochenende ein.
-
News 2024er Eiswein eine Rarität 16.02.2025
In acht Weinbaugebieten ist es wenigen Winzerinnen und Winzern gelungen, den Weinjahrgang 2024 mit einem Eiswein zu krönen.
-
News Gute Gespräche deutscher Aussteller auf Wine Paris 11.02.2025
Fachgespräche führen und neue Kontakte knüpfen: Deutsche Aussteller zeigten sich mit dem Geschehen auf der Internationalen Fachmesse 'Wine Paris' zufrieden. Über fünfzig Betriebe präsentierten ihre Erzeugnisse vom 10. bis 12. Februar 2025 am Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Deutschen Pavillon. Dabei wurden sie von Mitarbeitenden des Deutschen Weininstituts (DWI) unterstützt.
-
News Deutsche Weinexporteure in China mit Riesling erfolgreich 07.02.2025
Die Importe deutscher Weine nach China sind nach Angaben der chinesischen Zollbehörde im vergangenen Jahr überdurchschnittlich stark gestiegen. Mit einem Importvolumen von 4,7 Millionen Litern Wein und Sekt ist Deutschland in China auf den sechsten Platz der wichtigsten Weinimportländer vorgerückt.
-
News VITAEVINO ruft zum Schutz der Weinkultur auf 05.02.2025
Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Stigmatisierung des maßvollen Weinkonsums hat die europäische Weinbranche die Kampagne VITAEVINO ins Leben gerufen. Die Initiative betont die Notwendigkeit, zwischen Alkoholmissbrauch und moderatem Weingenuss zu unterscheiden.
-
News Einordnung der Empfehlungen zum Alkoholkonsum durch die Deutsche Weinakademie 04.02.2025
Die aktuellen Empfehlungen zum Alkoholkonsum erörtert die DWA in einem Online-Seminar mit dem Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Nicolai Worm am 18. Februar um 17.00 Uhr.
-
News USA: "Clink Different" im Endspurt 27.01.2025
Im letzten "Clink Different"-Kampagnenjahr 2025 wird durch zahlreiche Events und Verkostungen wieder ein Millionenpublikum erreicht. Das Deutsche Weininstitut (DWI) und 'Conseil Interprofessionel du Vin de Bordeaux (CIVB)' konzentrieren EU-geförderte Maßnahmen in Kalifornien, Florida und Texas.
-
News Seminarwoche für Masters of Wine in der Pfalz 23.01.2025
Vom 20. - 25. Januar fand die internationale Schulungswoche für angehende Masters of Wine in Landau statt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Institute of Masters of Wine, dem Deutschen Weininstitut (DWI), dem VDP und der Stadt Landau in der Pfalz organisiert.
-
News Weiße Burgunder im DWI-ProWein-Fokus 2025 22.01.2025
Auf der diesjährigen weltgrößten Weinfachmesse ProWein wird das Deutsche Weininstitut (DWI) die weißen Burgundersorten besonders herausstellen.
-
News DWI begrüßt Rebekka Gruber als neue Weindozentin 20.01.2025
Seit 16. Januar 2025 betreut Rebekka Gruber als Weindozentin im Ressort Aus- und Weiterbildung im Deutschen Weininstitut (DWI) Fortbildungen und Seminare für Fach- und Führungskräfte aus Gastronomie und Handel sowie für Endverbraucher in Bodenheim und bei Partnerbetrieben des DWI.
-
News Neue WeinEntdeckerWissen-Seminare 16.01.2025
Am 6. Februar um 19 Uhr setzt das Deutsche Weininstitut (DWI) seine beliebte Online-Seminarreihe "WeinEntdeckerWissen“ fort, in der renommierte Experten an jedem ersten Donnerstag im Monat spannende Einblicke in die Welt des Weines bieten.
-
News DWI Marktinfo Online-Seminare 2025 10.01.2025
Auch in diesem Jahr setzt das Deutsche Weininstitut (DWI) seine DWI Marktinfo Online-Seminare fort und bietet über das Jahr verteilt Informationen zu attraktiven Exportmärkten.
-
News Rückblick und Ausblick auf DWI-Maßnahmen 10.01.2025
In seiner neu erschienenen Online-Broschüre „WeinIntern“ gibt das Deutsche Weininstitut (DWI) einen Überblick über die wichtigsten Aktivitäten des vergangenen Jahres sowie einen Einblick in die für 2025 geplanten Maßnahmen.
-
News Burda-Weintest-Gewinner veröffentlicht 06.01.2025
In der 52. Ausgabe des FOCUS-Magazins von 2024 wurden die Gewinner des großen BURDA-Weintests veröffentlicht. Eine ausführliche Besprechung des Wettbewerbs inklusive den Top 10 aller Kategorien gibt es zudem auf focus.de
-
News Ausgezeichnete Weingastronomien 2025 03.01.2025
Auch in diesem Jahr hat das Deutsche Weininstitut (DWI) in Zusammenarbeit mit Original SELTERS und DER FEINSCHMECKER erneut „Ausgezeichnete Weingastronomien“ prämiert, die sich durch ihr besonderes Engagement für Weine aus deutschen Regionen hervorheben.
-
News Charlotte Weihl 100 Tage im Amt 02.01.2025
"Die ersten 100 Tage waren eine ereignisreiche und prägende Zeit", resümiert Charlotte Weihl, die 76. Deutsche Weinkönigin, auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa). In der Krise sieht sie auch Chancen für neue Lösungen und Produkte im Weinsektor.
-
News DWI steigert Reichweite erneut erheblich 02.01.2025
Das Deutsche Weininstitut (DWI), die zentrale Kommunikationsorganisation des Weinsektors, konnte die Medienreichweite im Jahresvergleich um 65% auf 6,1 Milliarden Kontaktpunkte steigern.
-
News Eisweinlese in Franken geglückt 29.12.2024
Am Morgen des 28. Dezember 2024 konnte ein Betrieb in Franken bei unter Minus sieben Grad Eiswein-Lesegut einbringen.
-
News Sonderbericht: Absatzanalyse Export 09.12.2024
Der vorliegende Sonderbericht des Deutschen Weininstituts (DWI) ist die erste verlässliche Untersuchung zur Bedeutung des Exports für den Absatz deutscher Weingüter.
-
News Weiß und Rosé bei Winzerglühwein im Trend 29.11.2024
Winzerglühweine aus eigener Herstellung erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
-
News Ausgezeichnet: deutscheweine.de 28.11.2024
Die Homepage des Deutschen Weininstituts (DWI) erhielt am 28. November den Typo3-Award 2024 in der Kategorie „Sports&Culture“. Die Webseiten deutscheweine.de und winesofgermany.com sowie DWI-Datenbanken waren bereits Ende 2023 technisch erneuert und inhaltlich neu strukturiert worden.
-
News Erste Studie zum Weinabsatz im Fachhandel 25.11.2024
Der vorliegende Sonderbericht des Deutschen Weininstituts (DWI) ist die erste verlässliche Untersuchung zur Bedeutung des Fachhandels für den Absatz deutscher Weingüter.
-
News „Wein am Pass“ – Deutscher Wein für Küchenprofis 21.11.2024
Erstmalig bietet das Deutschen Weininstituts (DWI) unter dem Titel „Wein am Pass – Anerkannter Küchenprofi Wein“ ein anderthalbtägiges Seminar für Koch- und Küchenprofis an.
-
News "Riesling Fellowship" erstmals in China vergeben 18.11.2024
Shenghan Wang und Yang Lu wurden am 12. November in Anerkennung ihres herausragenden Engagements zur Förderung der Wertschätzung des deutschen Rieslings auf dem chinesischen Markt mit der "Riesling Fellowship" geehrt.
-
News Ein Blick in die Anbaugebiete - Weinjahrgang 2024 mit kleinen Mengen und guten Qualitäten 15.11.2024
Fruchtig, spritzig, mineralisch: Den Weinen des Jahrgangs 2024 wird man vermutlich nicht anmerken, wie viel Arbeit mit ihm verbunden waren.
-
News Beste Chardonnays ausgezeichnet 15.11.2024
Das Deutsche Weininstitut (DWI) stellt in diesem Jahr die Rebsorte Chardonnay in den Fokus seines alljährlichen Sonderpreises im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung.
-
News Präsenz für Weinerzeuger/innen 14.11.2024
Weingüter, Kellereien und Winzergenossenschaften profitieren vom internen Bereich und der Datenbank des DWI: Mit nur einem LogIn erhalten Weinerzeuger/innen kostenlos Zugang zu Bildmaterial, zum Exportportal, zur IHK Trier und zu weiteren wertvollen Informationen. Dazu gehören u.a. Informationen zu wichtigen Auslandsmärkten und den jeweiligen Ansprechpartner/innen.