Ausgezeichnet: deutscheweine.de
Die Homepage des Deutschen Weininstituts (DWI) erhielt am 28. November den Typo3-Award 2024 in der Kategorie „Sports&Culture“. Die Webseiten deutscheweine.de und winesofgermany.com sowie die DWI-Datenbank waren bereits Ende 2023 technisch erneuert und inhaltlich neu strukturiert worden.
Design und Struktur
Die Websites haben ein frisches Design und eine erheblich verbesserte Navigation, die den Zielgruppen helfen, wichtige Informationen und Nachrichten schnell zu finden. Das Erscheinungsbild ist durch feinlinige Visuals und Icons ergänzt – Animationen und spielerische Elemente laden zum Entdecken ein.
Integration dynamischer Inhalte
Technisch basieren die Websites auf dynamischen Inhalten der DWI-Datenbank Symfony, die mit statischen Inhalten im Content-Management-System TYPO3 zusammengebracht werden. Neu hinzukommende Inhalte, insbesondere News und Bilder, werden in der DWI-Datenbank nur einmal zentral angelegt und stehen dann allen Sprachvarianten zur Verfügung.
Synergieeffekte
Die zentrale Anlage der Systeme bringt einerseits erhebliche Synergieeffekte und schafft andererseits ein weltweit einheitliches Erscheinungsbild. Die Herausforderung lag dabei weniger im CMS TYPO3 als vielmehr in der dynamischen Anbindung der Inhalte in der DWI-Datenbank.
Weltweite 'Wines of Germany' Auftritte
Im September 2024 waren Websites für sechs 'Wines of Germany' Auslandsmärkte im gleichen System live gegangen: Japan, Niederlande, Polen, Schweden, die Schweiz und Tschechien präsentieren deutsche Weine ebenfalls im "Look and Feel" des internationalen Gemeinschaftsmarketings. Teilweise befinden sich die internationalen Seiten noch im Aufbau; derzeit wird an vielen Stellen noch am Content sowie an technischen Details gearbeitet.
Weiterführende Informationen
Ansprechpartner/in
-
Pia Johannson
Ressortleitung Onlinekommunikation
-
Frank Schulz
Abteilungsleitung Kommunikation