Kräuterwanderung

Registrierung erforderlich

07.09.25 11:30 - 13:00 Uhr
Nachfolgende Termine:
06.09.25 10:30 - 13:00 Uhr

Im Herbst gilt unsere volle Aufmerksamkeit den heimischen Wildkräutern, die sogar exotische Gewürze ersetzen können. Und zwar so gut, dass wir es gar nicht merken.

Lassen Sie sich überraschen wie die “Wilde Möhre” am Wegesrand zu einem würzigen heimischen Pfeffer verarbeitet werden kann.

Gehen Sie mit der gelernten Gärtnerin und Naturpädagogin Ursula Abel-Baur auf Entdeckungsreise durch unsere Weinberge und nehmen Sie viele praktische Tipps für Ihre späteren Beutefeldzüge durch die Natur mit.

Natürlich werden Sie auch gleich etwas von den gesammelten Kräutern essen und passende Sekte, Weine und Traubensecco verkosten. Tipps für die heimische Küche inklusive.

Schon Barbara Roths Opa Wilhelm hatte immer Kohlrabi und Feldsalat zwischen den Reben gepflanzt und die Familie damit im Winter versorgt.

Kräuter sind mehr als Blatt, Stengel und Wurzel. Sie verbinden uns mit der Erde, ganz direkt. Wer „hinsehen“ und „hinhören“ kann, erfährt eine Menge über seine Umwelt und sich.

Das Beschäftigen mit Wildkräutern ist eine wundervolle Beziehungskultur, bei der Liebe durch den Magen gehen darf.

35,00€

Anbaugebiet Pfalz

Die Pfalz hat viele Superlative: Das größte Weinfest der Welt in Bad Dürkheim, aber auch die erste und bekannteste Weinroute, die Deutsche Weinstraße.

Mehr erfahren

Wo findet die Veranstaltung statt?