German Wine Professional: Anmelden bis 30.6.

02.06.25

Der Kurs "German Wine Professional" bildet die Spitze des Ausbildungsprogramms des Deutschen Weininstituts (DWI). Noch bis zum 30. Juni kann man sich für die 14-monatige Schulungsreihe anmelden, die in Kooperation mit den 13 Anbaugebieten im September 2025 im dritten Jahrgang startet.

  • Pressemeldungen
Der zweite Jahrgang „German Wine Professionals“ wurde im September 2023 im Rahmen einer festlichen Graduierungsfeier verabschiedet.
Der zweite Jahrgang „German Wine Professionals“ wurde im September 2023 im Rahmen einer festlichen Graduierungsfeier verabschiedet.

Ziel der Ausbildung ist es, talentierten Fachkräften aus der Weinbranche einen umfassenden und praxisnahen Einblick in die Deutsche Weinwelt zu ermöglichen (Video). Sie beinhaltet den Besuch aller 13 deutschen Weinbaugebiete in zehn drei- bis viertägigen Etappen, inklusive hochkarätiger Masterclasses und Informationen von renommierten Weinexperten, Wissenschaftlern und Weinerzeugern aus erster Hand.

Breit gefächertes Programm

Teilnehmen können Profis aus der gesamten Weinbranche mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Weinwirtschaft, der Gastronomie oder dem Handel. Sie bekommen in den insgesamt 32 Schulungstagen einen tiefgehenden Einblick in alle Bereiche des deutschen Weinanbaus, der Oenologie und in die Weinvermarktung, inklusive spannender Verkostungen und sensorischer Schulungen. Zudem stehen Besuche von Forschungs- und Rebzuchtanstalten, aber auch Themen wie der Weintourismus auf dem Programm.

Zertifikat „German Wine Professional“

Die Ausbildung endet nach einer anspruchsvollen zweitägigen Abschlussprüfung mit der feierlichen Verleihung des Zertifikats zum German Wine Professional im November 2026. Bisher haben 32 Teilnehmer aus sechs verschiedenen Ländern die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Kurssprache ist Deutsch, die Prüfung kann bei Bedarf auch in Englisch abgelegt werden

Die Kurs-Gebühr beträgt 3.900 Euro (inkl. Mwst.). Darin sind Verpflegung, Betriebsbesuche und umfangreiche Seminarunterlagen enthalten. Die Reise- und Übernachtungskosten übernehmen die Teilnehmenden.

Bewerbung und Anmeldung

Für den Kurs ist eine formelle Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf notwendig. Einsendeschluss der Bewerbungsunterlagen ist der 30. Juni 2025 (verlängerte Deadline).

Kontakt: Kirstin.Denzer(at)deutscheweine.de  

Weiterführende Informationen

  • German Wine Professional - Videoaufruf

Ansprechpartner/in